
Tulipa Menstruationstasse
Die nachhaltige, sanfte und sichere Lösung für deine Menstruation
Die Tulipa Menstruationstasse ist ein innovatives Hygieneprodukt, das sich durch Umweltfreundlichkeit, Komfort und medizinische Sicherheit auszeichnet. Entwickelt für Frauen, die auf nachhaltige Alternativen zu Tampons und Binden setzen möchten, bietet sie eine langfristige, hautverträgliche und zuverlässige Lösung für die Menstruationshygiene – ganz ohne Müll, Plastik oder Chemikalien.
- Wiederverwendbar & ökologisch
Eine einzige Tulipa kann bei richtiger Pflege mehrere Jahre verwendet werden. Das reduziert Abfall enorm und spart bares Geld – ganz im Sinne der Umwelt. - Medizinisch geprüft & hautfreundlich
Gefertigt aus hochwertigem, medizinischem TPE (Thermoplastisches Elastomer), ist die Tulipa besonders weich, flexibel und biokompatibel. Sie ist frei von Latex, Silikon, BPA, Weichmachern, tierischen Bestandteilen und Parfum – also auch bestens für Allergikerinnen und sensible Haut geeignet. - Praktisch für unterwegs & zuhause
Dank der mitgelieferten, belüfteten Aufbewahrungsdose aus Polypropylen lässt sich die Tulipa hygienisch und diskret transportieren und aufbewahren – ob in der Handtasche, im Rucksack oder im Badezimmer.
Erhältlich in Apotheken, Drogerien oder über unseren Shop.
Mehr erfahren
Was ist eine Menstruationstasse?
Eine Menstruationstasse (auch „Menstasse“ genannt) ist ein kleines, flexibles Gefäß aus TPE (medizinisch Thermoplastisches Elastomer), das während der Menstruation in die Vagina eingeführt wird, um Menstruationsblut aufzufangen – nicht aufzusaugen wie bei einem Tampon.
Statt täglich mehrere Binden oder Tampons zu verwenden, kann eine Menstruationstasse mehrfach über Jahre hinweg genutzt werden.
Größenberatung der Mensturationstasse
Die Tulipa Menstruationstasse ist in zwei Größen erhältlich, um optimal an deine körperlichen Bedürfnisse angepasst zu sein:
Größe | Fassung | ⌀ | Länge inkl. Stiel | Empfehlung |
---|---|---|---|---|
Grösse 1 | 15ml | 40.7mm | 70mm | Für Personen mit leichter bis mittlerer Menstruation, festem Beckenboden oder niedrigem Muttermund |
Grösse 2 | 20ml | 47mm | 70mm | Für Personen mit stärkerer Menstruation, nach vaginalen Geburten, schwächerem Beckenboden oder höherem Muttermund |
Tipp: Falls du dir unsicher bist, wähle Größe 2 für stärkeren Schutz oder sprich mit deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen.
Anwendung der Tulpia Menstruationstasse
Einführen


- Vorbereitung: Wasche dir gründlich die Hände.
- Falten: Die Tulipa lässt sich leicht mit einer der gängigen Falttechniken (z. B. C-Faltung, Punch-Down-Faltung) zusammenfalten.
- Einführen: Führe die gefaltete Tasse in einer bequemen Haltung (z. B. in der Hocke oder auf der Toilette) vaginal ein. Die Tasse entfaltet sich im Inneren und bildet ein sanftes Vakuum, das den Auslaufschutz gewährleistet. Die Tulipa wird nicht so tief eingeführt wie ein Tampon. Sie sitzt im unteren Bereich der Vagina, der Stiel sollte dabei nicht mehr zu sehen sein.
- Kontrolle: Ziehe leicht am Stiel – spürst du Widerstand, sitzt die Tasse richtig
Tragedauer der Menstruationstasse
Die Tulipa kann – je nach Blutungsstärke – bis zu 8 Stunden am Stück getragen werden, auch nachts oder beim Sport. Du kannst sie bei Bedarf häufiger entleeren, insbesondere an stärkeren Tagen.
Entfernen

- Hände waschen.
- Vakuum lösen: Drücke die Tasse am Boden leicht zusammen oder führe einen Finger seitlich ein, um das Vakuum zu lösen.
- Herausziehen: Ziehe die Tasse vorsichtig heraus und halte sie dabei möglichst gerade.
- Entleeren, ausspülen, wieder einsetzen – fertig!
Reinigung & Pflege

Während der Periode:
- Nach jedem Entleeren mit warmem Wasser und einer milden, unparfümierten Seife reinigen.
- Bei fehlendem Wasserzugang kann auch ein feuchtes Tuch oder Toilettenpapier verwendet werden – gründlich abspülen bei der nächsten Gelegenheit.

Nach der Periode:
- Vor dem Einlagern für 5–10 Minuten in kochendem Wasser sterilisieren.
- Anschließend an der Luft trocknen lassen und in der mitgelieferten Dose aufbewahren.
Achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel oder desinfizierende Lösungen zu verwenden – diese können das Material angreifen.
Umweltbewusst & zukunftsorientiert
- Eine Frau verwendet im Schnitt 12.000–17.000 Einwegprodukte während ihres Lebens.
- Die Tulipa ersetzt Tampons und Binden für 3–10 Jahre.
- Weniger Müll, weniger Kosten, mehr Selbstbestimmung – für dich und den Planeten.
Tulipa – für ein natürliches, sicheres und gutes Gefühl während deiner Periode.
Nachhaltigkeit beginnt bei dir – fange heute an.
Lieferumfang
- 1x Tulipa Menstruationstasse (Größe 1 oder 2)
- 1x Belüftete Aufbewahrungsdose aus Polypropylen
- 1x Gebrauchsanweisung
Technische Produktdetails
- Material (Tasse): Medizinisches TPE (thermoplastisches Elastomer)
- Material (Dose): Polypropylen (PP)
- Farbe: Transparent
Erhältlich in Apotheken, Drogerien oder über diverse Online-Shops:
- Tulpia 1 15ml (Pharmacode 7823037)
- Tulpia 2 20ml (Pharmacode 7823038)
FAQ Menstruationstassen
Was ist eine Menstruationstasse?
Eine Menstruationstasse ist ein kleines, flexibles Gefäß aus medizinischem Silikon, TPE oder Latex, das während der Periode in die Vagina eingeführt wird, um Menstruationsblut aufzufangen. Sie ist eine wiederverwendbare, umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden.
Wie lange kann ich eine Menstruationstasse tragen?
Du kannst sie je nach Stärke deiner Blutung 4 bis 8 Stunden tragen. An starken Tagen empfiehlt es sich, die Tasse häufiger zu leeren.
Ist die Anwendung schmerzhaft?
Nein, nicht wenn sie richtig eingeführt wird. Am Anfang braucht es möglicherweise etwas Übung – aber die meisten Nutzerinnen gewöhnen sich schnell daran. Die Tasse ist weich und flexibel und passt sich deinem Körper an.
Kann sie in mir „verschwinden“?
Nein. Die Vagina ist ein abgeschlossenes System – die Tasse kann nicht verloren gehen oder „verschwinden“. Manchmal rutscht sie etwas höher, aber mit etwas Ruhe und Geduld kannst du sie immer erreichen.
Ist die Menstruationstasse auch nachts sicher?
Ja! Du kannst eine Menstruationstasse auch nachts verwenden. Sie bietet sicheren Schutz über mehrere Stunden und läuft bei korrekter Platzierung nicht aus.
Kann ich Sport damit machen?
Absolut! Ob Yoga, Schwimmen, Joggen oder Reiten – Menstruationstassen sitzen sicher und unauffällig. Sie sind sogar für Leistungssport geeignet.
Wie lange hält eine Menstruationstasse?
Je nach Hersteller und Material kann sie 3 bis 10 Jahre halten, wenn sie richtig gepflegt wird.
Wie finde ich die richtige Größe?
Die Größe hängt von deiner Blutungsstärke, deinem Alter, deiner Beckenbodenmuskulatur und z. B. davon ab, ob du vaginal entbunden hast. Viele Hersteller bieten Größenberater oder Empfehlungen:
- Größe 1: für jüngere Personen, ohne Geburt, mit festem Beckenboden
- Größe 2: nach Geburt, bei stärkerer Periode oder schwächerem Beckenboden
Kann ich die Menstruationstasse auch mit einer Spirale verwenden?
Ja, in der Regel schon – aber sprich vorher mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen. Achte darauf, beim Entfernen der Tasse nicht versehentlich an den Rückholfäden der Spirale zu ziehen.
Ist eine Menstruationstasse hygienisch?
Ja, absolut – wenn sie regelmäßig gereinigt und richtig angewendet wird. Sie enthält keine Duftstoffe, Bleichmittel oder andere Chemikalien und ist damit oft hautfreundlicher als herkömmliche Hygieneprodukte.
Kann ich die Tasse auf öffentlichen Toiletten entleeren?
Ja – du kannst sie entleeren, mit Toilettenpapier auswischen oder eine kleine Flasche Wasser mitnehmen, um sie auszuspülen. Danach einfach wieder einsetzen.
Kann ich eine Menstruationstasse verwenden, wenn ich Jungfrau bin?
Ja. Die Tasse kann auch von Jungfrauen verwendet werden. Sie kann eventuell das Jungfernhäutchen dehnen oder verletzen – daher sollte man mit kleinerer Größe und viel Gefühl starten.